Gedanken zum Advent (2) – Warum wir uns etwas schenken

11. Dezember 2024; ksd

 

Köln. Kurz vor dem zweiten Advent haben wir das Fest des heiligen Nikolaus gefeiert. Traditionell gibt es an diesem Tag einen bunten Teller oder einen mit Süßigkeiten, Nüssen und Obst gefüllten Stiefel. In den vergangenen Jahren hat sich jedoch ein Trend zu durchaus großen, aufwendigen und oft hochpreisigen Geschenken entwickelt. Im Radiobeitrag erinnert Kölns Stadt- und Domdechant Msgr. Robert Kleine uns daran, worum es in dieser Zeit eigentlich geht und lädt uns zu einer dankvollen Betrachtung unseres Lebens und unseres Alltags ein.

 

Die Beiträge können Sie auf dem Soundcloud-Kanal des Stadtdekanats nachhören. Auf dem Facebook-Kanal von Stadtdechant Msgr. Robert Kleine finden Sie außerdem Video-Impulse zu den Adventssonntagen.

 

Zurück